Veräußerung der beiden Geschäftsbereiche durch Management-Buy-Outs
Nahtloser Übergang für die Kunden Insolvenzverwalter Stephan Ammann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat die Solarschmiede GmbH im Wege von Management-Buy-Outs veräußert. Die beiden Geschäftsbereiche Engineering und Software werden in die HaWe Engineering GmbH sowie die Solarschmiede Software GmbH eingebracht. Die bisherigen Leiter der beiden Geschäftsbereiche, Felix Schneider und Rudi Haas, führen die neugegründeten Unternehmen. Die Gesellschaften werden eng kooperieren und das bisherige Leistungsspektrum vollumfänglich anbieten. Die verbliebenen Mitarbeiter werden von den beiden Unternehmen übernommen. Die HaWe Engineering GmbH wird den Geschäftsbereich ausweiten und neben der Beratung und Erstellung von Gutachten zur Optimierung von Photovoltaik-Anlagen zukünftig auch Gebäudethermografie sowie Elektrothermografie anbieten. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden weiterhin unser bewährtes Dienstleistungsspektrum eins-zu-eins anbieten können. Darüber hinaus stellen wir uns mit den zusätzlichen Angeboten noch breiter im Markt auf“, sagt Rudi Haas Geschäftsführer der HaWe Engineering GmbH.
Felix Schneider, Geschäftsführer der Solarschmiede Software GmbH, ergänzt: „Wir werden weiterhin eng miteinander zusammenarbeiten. Ich freue mich, dass wir unseren Kunden einen nahtlosen Übergang ermöglichen. Sie behalten ihre Ansprechpartner und profitieren ohne Abstriche von unseren Angeboten.“ Die Solarschmiede GmbH hatte Anfang Juni Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Das Gericht bestimmte damals PLUTA-Partner Stephan Ammann zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Rechtsanwalt und Steuerberater Ammann zeigt sich mit der gefundenen Lösung ebenfalls zufrieden. „Mit den Management-Buy-Outs haben wir eine sehr gute Lösung gefunden. Mitarbeiter und Geschäftsführer sind Experten auf ihrem Gebiet. Wie gut die Kundenbeziehungen sind, hat sich in den vergangenen Wochen gezeigt“, so Ammann.
Informationen über die PLUTA Rechtsanwalts GmbH:
Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist Spezialist für die Sanierung und Fortführung von Unternehmen in Krisen- und Insolvenzsituationen. Die Kanzlei konzentriert sich auf Rechtsberatung, Insolvenzverwaltung sowie Sanierungsberatung und -umsetzung. Mit 39 bestellten Insolvenzverwaltern und mehr als 330 Mitarbeitern in über 40 Büros in Deutschland, Italien, Spanien und Polen zählt PLUTA seit vielen Jahren zur Spitzengruppe der Insolvenzverwalterkanzleien, was Auszeichnungen von INDat, JUVE, Wirtschaftswoche und Focus belegen.
Nahtloser Übergang für die Kunden Insolvenzverwalter Stephan Ammann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat die Solarschmiede GmbH im Wege von Management-Buy-Outs veräußert. Die beiden Geschäftsbereiche Engineering und Software werden in die HaWe Engineering GmbH sowie die Solarschmiede Software GmbH eingebracht. Die bisherigen Leiter der beiden Geschäftsbereiche, Felix Schneider und Rudi Haas, führen die neugegründeten Unternehmen. Die Gesellschaften werden eng kooperieren und das bisherige Leistungsspektrum vollumfänglich anbieten. Die verbliebenen Mitarbeiter werden von den beiden Unternehmen übernommen. Die HaWe Engineering GmbH wird den Geschäftsbereich ausweiten und neben der Beratung und Erstellung von Gutachten zur Optimierung von Photovoltaik-Anlagen zukünftig auch Gebäudethermografie sowie Elektrothermografie anbieten. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden weiterhin unser bewährtes Dienstleistungsspektrum eins-zu-eins anbieten können. Darüber hinaus stellen wir uns mit den zusätzlichen Angeboten noch breiter im Markt auf“, sagt Rudi Haas Geschäftsführer der HaWe Engineering GmbH.
Felix Schneider, Geschäftsführer der Solarschmiede Software GmbH, ergänzt: „Wir werden weiterhin eng miteinander zusammenarbeiten. Ich freue mich, dass wir unseren Kunden einen nahtlosen Übergang ermöglichen. Sie behalten ihre Ansprechpartner und profitieren ohne Abstriche von unseren Angeboten.“ Die Solarschmiede GmbH hatte Anfang Juni Insolvenzantrag beim Amtsgericht München gestellt. Das Gericht bestimmte damals PLUTA-Partner Stephan Ammann zum vorläufigen Insolvenzverwalter. Rechtsanwalt und Steuerberater Ammann zeigt sich mit der gefundenen Lösung ebenfalls zufrieden. „Mit den Management-Buy-Outs haben wir eine sehr gute Lösung gefunden. Mitarbeiter und Geschäftsführer sind Experten auf ihrem Gebiet. Wie gut die Kundenbeziehungen sind, hat sich in den vergangenen Wochen gezeigt“, so Ammann.
Informationen über die PLUTA Rechtsanwalts GmbH:
Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist Spezialist für die Sanierung und Fortführung von Unternehmen in Krisen- und Insolvenzsituationen. Die Kanzlei konzentriert sich auf Rechtsberatung, Insolvenzverwaltung sowie Sanierungsberatung und -umsetzung. Mit 39 bestellten Insolvenzverwaltern und mehr als 330 Mitarbeitern in über 40 Büros in Deutschland, Italien, Spanien und Polen zählt PLUTA seit vielen Jahren zur Spitzengruppe der Insolvenzverwalterkanzleien, was Auszeichnungen von INDat, JUVE, Wirtschaftswoche und Focus belegen.