Das Amtsgericht Heilbronn eröffnete am 1. Februar 2025 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der WE-Flytour GmbH und bestellte Heike Metzger von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zur Insolvenzverwalterin. Sie war bereits seit Ende November 2024 als vorläufige Insolvenzverwalterin der Gesellschaft tätig. Alle Gläubiger werden im Laufe der Woche angeschrieben und haben dann die Möglichkeit, ihre Forderungen online oder per Post zur Insolvenztabelle anzumelden.
Der Reiseveranstalter WE-Flytour hat Ende Januar 2025 seinen Geschäftsbetrieb eingestellt. Hintergrund ist, dass alle Reisen abgesagt werden mussten und kein Investor bereit war, die bereits gebuchten Reisen zu übernehmen. Allen Mitarbeitern musste daher gekündigt werden. Das Unternehmen beschäftigte zuletzt 19 Mitarbeiter.
Kunden, die einen Reisesicherungsschein des Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) erhalten haben, können sich direkt an den DRSF wenden. Hierfür gibt es auch ein Online-Portal. Dort können die betroffenen Kunden ihre Erstattung nach der Registrierung und einer Prüfung entweder online oder postalisch beantragen. Das Portal soll laut DRSF zu einem zügigen Abschluss der Erstattungen beitragen. Alle Ansprüche, die nicht über den DRSF abgesichert sind, können zur Insolvenztabelle angemeldet werden.
Die Insolvenzverwalterin befindet sich noch mit interessierten Investoren im Gespräch. Heike Metzger sagt: „Wir haben zahlreiche Gespräche geführt, aber kein Investor wollte den laufenden Reisebetrieb übernehmen. Ich verhandle allerdings noch über die Assets der Firma.“ Auch unternimmt die Familie Ata alle Anstrengungen, den Betrieb aus der Insolvenz heraus zu führen und hofft auf eine kurzfristige Lösung. Gründer Aydin Ata sagt: „Wir geben nicht auf und hoffen, dass für WE-Flytour eine zweite Chance möglich ist.“