Gute Nachrichten für den Möbelhersteller Staud: Das Unternehmen mit Sitz in Bad Saulgau bleibt erhalten und wird von zwei Unternehmern übernommen. Das M&A-Team der PLUTA Management GmbH führte in den vergangenen Monaten den Transaktionsprozess durch. Zudem unterstützte Marc Trösser, der CRO der Vivonio Gruppe, von Troesser & Co.
Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Haffa von Schultze & Braun hat mit Unternehmer Tobias Fuhrmann und Dr. Karl Spielberger/Soleal Unternehmerkapital AG entsprechende Vereinbarungen unterzeichnet, die eine Übernahme mit Wirkung zum 1. März 2025 vorsehen. Der seit 1653 bestehende Traditionsbetrieb und 100 Arbeitsplätze am Standort Bad Saulgau sind damit gerettet. Die Transaktion steht noch unter üblichen Closingbedingungen. Details dazu wie auch zur Investitionssumme werden von den Vertragsparteien nicht herausgegeben.
Nikolaus Röver, Head of M&A Transactions bei PLUTA, erklärt: „Wir haben noch im Dezember mit der Marktansprache begonnen und zahlreiche Gespräche mit Interessenten geführt. Die Verhandlungen mit den neuen Eigentümern verliefen sehr gut, sodass nun der Kaufvertrag unterzeichnet werden konnte. In einem schwierigen Marktumfeld haben wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine gute Lösung erzielt.“ Neben Nikolaus Röver arbeiteten im PLUTA-Team Simon Eickmann, Luca Reifenberg, Michael Kögl und Julian Scharr.
„Für alle Beteiligten war die Übernahme ein riesiger Kraftakt. Nachdem es lange so aussah, als müssten wir mangels einer tragfähigen wirtschaftlichen Lösung den Produktionsbetrieb bei Staud herunterfahren, ist die Einigung mit den Herren Fuhrmann und Spielberger als neue Eigentümer ein großer Erfolg, der uns alle stolz machen kann“, sagt Insolvenzverwalter Dr. Haffa. Zusammen mit seinem Kollegen Rechtsanwalt Holger Blümle war es Dr. Haffa gelungen, den bereits faktisch eingestellten Geschäftsbetrieb nach dem Insolvenzantrag in einem sehr herausfordernden Umfeld aufrechtzuerhalten und damit die Basis für die gelungene Übernahme zu schaffen.
Nach intensiven und herausfordernden, aber letztlich erfolgreichen Verhandlungen wurde am 21. Februar 2025 der Kaufvertrag zur Übernahme der Martin Staud GmbH unterschrieben. Ab dem 1. März 2025 wird das Unternehmen unter neuer Eigentümerstruktur und bestehender Führung in eine stabile und zukunftsfähige Ausrichtung gehen. Dabei bleibt die traditionsreiche Marke Martin Staud GmbH bestehen, um die Kontinuität zu wahren, das Vertrauen der Kunden zu stärken und die langfristige Marktposition weiter auszubauen.
Die Übernahme der Martin Staud GmbH erfolgt durch zwei erfahrene Unternehmer, die das Unternehmen Staud bereits seit mehr als 15 Jahren kennen: Tobias Fuhrmann, seinerzeit maßgeblich beim Erwerb von Martin Staud durch die Beteiligungsgesellschaft Orlando beteiligt, und Karl Spielberger, Inhaber der Soleal Unternehmerkapital AG.