Insolvenzpläne rechtskräftig
140 Arbeitsplätze in Georgsmarienhütte gesichert
Hohe Quote für GläubigerIn den Eigenverwaltungsverfahren der KOL Klinikum Osnabrücker Land GmbH und der SKOL Service Klinikum Osnabrücker Land GmbH hat das zuständige Gericht die eingereichten Insolvenzpläne bestätigt. Diese sind inzwischen rechtskräftig. Die unter Federführung von PLUTA-Partner Torsten Gutmann und Georg Sartorius betriebene Restrukturierung in Eigenverwaltung ist damit abgeschlossen.Im Rahmen der Restrukturierung wurde das Klinikum in Georgsmarienhütte neu aufgestellt. Der Standort wird zukünftig mit 140 Mitarbeitern weiter betrieben. Das Klinikum in Dissen musste geschlossen werden. Grund für die Schließung waren fehlende Förderzusagen des Krankenhausplanungsausschusses des Landes Niedersachsen.„Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, dem Klinikum und zumindest einem Teil der Belegschaft eine Zukunftsperspektive zu eröffnen. Gleichzeitig schmerzt die Stilllegung des Standortes Dissen. Insgesamt ist die Eigenverwaltung dennoch der richtige Schritt gewesen. Nur so konnte der Betrieb in den vergangenen Monaten vollumfänglich aufrechterhalten werden. Unsere Insolvenzpläne bieten eine wichtige Basis für eine zukunftsfähige Struktur des Klinikums“, sagt Torsten Gutmann, der gemeinsam mit dem PLUTA-Experten Dr. Christian Kaufmann den Insolvenzplan erarbeitete. Anfang Februar hat Sanierungsexperte Gutmann seine Geschäftsführertätigkeit für die beiden Gesellschaften beendet. Alleiniger Geschäftsführer ist nun Georg Sartorius. Die Gläubiger der KOL Klinikum Osnabrücker Land GmbH können mit einer Insolvenzquote von 26 % rechnen. Bei der SKOL Service Klinikum Osnabrücker Land liegt die Quote bei 40 %. Das Klinikum befindet sich seit Ende Juli 2014 in der Eigenverwaltung. Über PLUTA Rechtsanwalts GmbH:
Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist Spezialist für die Sanierung und Fortführung von Unternehmen in Krisen- und Insolvenzsituationen. Die Kanzlei konzentriert sich auf Rechtsberatung, Insolvenzverwaltung sowie Sanierungsberatung und -umsetzung. Mit über 35 bestellten Insolvenzverwaltern und mehr als 330 Mitarbeitern in über 40 Büros in Deutschland, Italien, Spanien und Polen zählt PLUTA seit vielen Jahren zur Spitzengruppe der Sanierungs- und Restrukturierungsgesellschaften, was Auszeichnungen von INDat, JUVE, Wirtschaftswoche und Focus belegen.
140 Arbeitsplätze in Georgsmarienhütte gesichert
Hohe Quote für GläubigerIn den Eigenverwaltungsverfahren der KOL Klinikum Osnabrücker Land GmbH und der SKOL Service Klinikum Osnabrücker Land GmbH hat das zuständige Gericht die eingereichten Insolvenzpläne bestätigt. Diese sind inzwischen rechtskräftig. Die unter Federführung von PLUTA-Partner Torsten Gutmann und Georg Sartorius betriebene Restrukturierung in Eigenverwaltung ist damit abgeschlossen.Im Rahmen der Restrukturierung wurde das Klinikum in Georgsmarienhütte neu aufgestellt. Der Standort wird zukünftig mit 140 Mitarbeitern weiter betrieben. Das Klinikum in Dissen musste geschlossen werden. Grund für die Schließung waren fehlende Förderzusagen des Krankenhausplanungsausschusses des Landes Niedersachsen.„Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, dem Klinikum und zumindest einem Teil der Belegschaft eine Zukunftsperspektive zu eröffnen. Gleichzeitig schmerzt die Stilllegung des Standortes Dissen. Insgesamt ist die Eigenverwaltung dennoch der richtige Schritt gewesen. Nur so konnte der Betrieb in den vergangenen Monaten vollumfänglich aufrechterhalten werden. Unsere Insolvenzpläne bieten eine wichtige Basis für eine zukunftsfähige Struktur des Klinikums“, sagt Torsten Gutmann, der gemeinsam mit dem PLUTA-Experten Dr. Christian Kaufmann den Insolvenzplan erarbeitete. Anfang Februar hat Sanierungsexperte Gutmann seine Geschäftsführertätigkeit für die beiden Gesellschaften beendet. Alleiniger Geschäftsführer ist nun Georg Sartorius. Die Gläubiger der KOL Klinikum Osnabrücker Land GmbH können mit einer Insolvenzquote von 26 % rechnen. Bei der SKOL Service Klinikum Osnabrücker Land liegt die Quote bei 40 %. Das Klinikum befindet sich seit Ende Juli 2014 in der Eigenverwaltung. Über PLUTA Rechtsanwalts GmbH:
Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH ist Spezialist für die Sanierung und Fortführung von Unternehmen in Krisen- und Insolvenzsituationen. Die Kanzlei konzentriert sich auf Rechtsberatung, Insolvenzverwaltung sowie Sanierungsberatung und -umsetzung. Mit über 35 bestellten Insolvenzverwaltern und mehr als 330 Mitarbeitern in über 40 Büros in Deutschland, Italien, Spanien und Polen zählt PLUTA seit vielen Jahren zur Spitzengruppe der Sanierungs- und Restrukturierungsgesellschaften, was Auszeichnungen von INDat, JUVE, Wirtschaftswoche und Focus belegen.