Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat für ihren Insolvenzkrimi den Special Econ Award in der Kategorie „Film und Video“ gewonnen. Geschäftsführer Michael Pluta und Projektleiterin Isabel Pluta-Gropper nahmen den Preis auf der gestrigen Preisverleihung in Berlin entgegen. Rund 200 geladene Gäste feierten zum achten Mal die Preisverleihung. Mit den Auszeichnungen prämiert der Econ-Verlag in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt herausragende Leistungen der Unternehmenskommunikation.
Der Insolvenzkrimi „Insolvenz – was nun:“ beantwortet viele Fragen des komplexen Themas mit einfachen Antworten. Der 17-minütige Informationsfilm in Krimiform überzeugte auch die unabhängige Jury aus Kommunikationsexperten. Die Begründung der Fachjury: „Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH hat aus einer originellen Idee einen spannenden Film gemacht, der vor allem für Laien das Thema Insolvenz verständlich erklärt. Womit muss das Unternehmen rechnen? In welche Fallen dürfen wir nicht tappen? Was erwartet mich als Arbeitnehmer? – Jedes Detail wurde bedacht. Professionell in Szene gesetzt, gelingt ein genauer Blick hinter die Kulissen, der so durchaus seinen Einsatz als Lehrfilm verdient.“
Mehr als 3.600 Online-Nutzer haben den Film bereits gesehen. In Lehranstalten und Universitäten kommt der Insolvenzkrimi bereits zum Einsatz. Michael Pluta, Geschäftsführer der PLUTA Rechtsanwalts GmbH, erklärt: „Der Preis ist eine tolle Auszeichnung für unser Unternehmen. In der Kommunikation gehen wir immer neue Wege, um das komplexe Themenfeld der Insolvenzverwaltung und Sanierung einfach zu vermitteln.“
Weitere Preisträger in der Kategorie „Film und Video“ sind die Kassenärztliche Bundesvereinigung sowie der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken. Der Vorstandsvorsitzende der Daimler AG, Dr. Dieter Zetsche, wurde von der Jury als Persönlichkeit des Jahres 2014 ausgezeichnet.
Der Film „Insolvenz – was nun:“ ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.pluta.net/plutatv/home.html