- Sportzentrum Traunstein sowie Reha Med und Reha-Fitness nutzen Schutzschirmverfahren
- Alle drei Gesellschaften sollen in Eigenverwaltung saniert werden
- Möllen überwacht in allen drei Verfahren den Sanierungsprozess
München, 29. August 2012. Mirko Möllen von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH wurde vom Amtsgericht Traunstein zum vorläufigen Sachwalter der Sportzentrum Traunstein GmbH & Co KG bestimmt. Das Amtsgericht wendet dieses Verfahren erstmalig nach Inkrafttreten des ESUG an. Darüber hinaus wird Rechtsanwalt Möllen noch bei zwei Gesellschaften bürgerlichen Rechts (Reha-Fitness und Reha Med) das Amt des vorläufigen Sachwalters ausüben. Beide Gesellschaften sind mit dem Sportzentrum wirtschaftlich verbunden. Alle drei Gesellschaften werden von der gleichen Geschäftsführung geleitet.
Die Gesellschaften werden eine Restrukturierung im sogenannten Schutzschirmverfahren durchführen. Dieses Verfahren in Anspruch zu nehmen bedeutet nicht, dass die Unternehmen den Betrieb einstellen werden. Ganz im Gegenteil, zusammen mit einem Sanierungsexperten wird die Geschäftsführung einen Plan erarbeiten, der eine erfolgreiche Fortführung des Betriebs ermöglichen soll. Die entsprechenden Anträge wurden von der Geschäftsführung frühzeitig beim Amtsgericht Traunstein eingereicht, um die Unternehmen in Eigenverwaltung zu sanieren. Rechtsanwalt Möllen wird als Sachwalter die wirtschaftliche Lage der Gesellschaften prüfen. Zudem wird er die Sanierung begleiten und die Verfahren überwachen, damit keine Nachteile für die Gläubiger entstehen.
Das Schutzschirmverfahren ist mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) eingeführt worden, das am 1. März 2012 in Kraft getreten ist. Damit wird einer Gesellschaft ermöglicht, ihre Geschäfte unter Aufsicht des Gerichts und des Sachwalters in eigener Regie fortzuführen. Das Gericht wird den Firmen bis zu drei Monate Zeit für die Ausarbeitung des Insolvenzplans geben. Die Unternehmen erhalten somit die Möglichkeit, sich vor Vollstreckungsmaßnahmen zu schützen. Unter dem Schutzschirm arbeiten sie einen Sanierungsplan aus, der bei Zustimmung in ein Insolvenzplanverfahren übergeht.
Modernste Sport- und Therapieanlage in Südostbayern
Das Sportzentrum in Traunstein gilt als die modernste und vielfältigste Sport- und Therapieanlage im südostbayerischen Raum. Mit einem neuen Konzept, das den Anforderungen nach mehr aktiven Angeboten für Sport und Gesundheit voll Rechnung trägt, hat es sich in Traunstein seit Eröffnung zum Jahresbeginn 2012 bereits gut etabliert. Trotz einer intensiven Vorplanung sind insbesondere durch eine enorme Baukostenüberschreitung finanzielle Probleme entstanden, die man jetzt durch das sog. Schutzschirmverfahren angeht, um weiterhin sportliche Vielfalt mit Tennis, Badminton und Squash, Bouldern, Indoor Golf, Fitness und Physiotherapie anbieten zu können.
Über die PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH gehört zu den Sanierern und Fortführern unter den Insolvenzkanzleien und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum – von der Sachwaltung im Schutzschirmverfahren bis zur Insolvenzverwaltung. Mit über 200 neuen Fällen von Firmeninsolvenzen pro Jahr, 34 bestellten Verwaltern und über 330 Mitarbeitern in 32 Büros in Deutschland, Italien und Spanien zählt die PLUTA Rechtsanwalts GmbH zur Spitzengruppe der deutschen Insolvenzverwalter-Firmen. Dies unterstreicht die Platzierung unter den besten fünf im aktuellen JUVE-Ranking, die Auszeichnung als Top-Kanzlei für Insolvenzrecht durch die Wirtschaftswoche 2011 sowie die kürzlich erfolgte Zertifizierung nach InsO Excellence für die PLUTA-Büros in Ulm und Stuttgart. Weitere Informationen unter: www.pluta.net
- Alle drei Gesellschaften sollen in Eigenverwaltung saniert werden
- Möllen überwacht in allen drei Verfahren den Sanierungsprozess
München, 29. August 2012. Mirko Möllen von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH wurde vom Amtsgericht Traunstein zum vorläufigen Sachwalter der Sportzentrum Traunstein GmbH & Co KG bestimmt. Das Amtsgericht wendet dieses Verfahren erstmalig nach Inkrafttreten des ESUG an. Darüber hinaus wird Rechtsanwalt Möllen noch bei zwei Gesellschaften bürgerlichen Rechts (Reha-Fitness und Reha Med) das Amt des vorläufigen Sachwalters ausüben. Beide Gesellschaften sind mit dem Sportzentrum wirtschaftlich verbunden. Alle drei Gesellschaften werden von der gleichen Geschäftsführung geleitet.
Die Gesellschaften werden eine Restrukturierung im sogenannten Schutzschirmverfahren durchführen. Dieses Verfahren in Anspruch zu nehmen bedeutet nicht, dass die Unternehmen den Betrieb einstellen werden. Ganz im Gegenteil, zusammen mit einem Sanierungsexperten wird die Geschäftsführung einen Plan erarbeiten, der eine erfolgreiche Fortführung des Betriebs ermöglichen soll. Die entsprechenden Anträge wurden von der Geschäftsführung frühzeitig beim Amtsgericht Traunstein eingereicht, um die Unternehmen in Eigenverwaltung zu sanieren. Rechtsanwalt Möllen wird als Sachwalter die wirtschaftliche Lage der Gesellschaften prüfen. Zudem wird er die Sanierung begleiten und die Verfahren überwachen, damit keine Nachteile für die Gläubiger entstehen.
Das Schutzschirmverfahren ist mit dem Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) eingeführt worden, das am 1. März 2012 in Kraft getreten ist. Damit wird einer Gesellschaft ermöglicht, ihre Geschäfte unter Aufsicht des Gerichts und des Sachwalters in eigener Regie fortzuführen. Das Gericht wird den Firmen bis zu drei Monate Zeit für die Ausarbeitung des Insolvenzplans geben. Die Unternehmen erhalten somit die Möglichkeit, sich vor Vollstreckungsmaßnahmen zu schützen. Unter dem Schutzschirm arbeiten sie einen Sanierungsplan aus, der bei Zustimmung in ein Insolvenzplanverfahren übergeht.
Modernste Sport- und Therapieanlage in Südostbayern
Das Sportzentrum in Traunstein gilt als die modernste und vielfältigste Sport- und Therapieanlage im südostbayerischen Raum. Mit einem neuen Konzept, das den Anforderungen nach mehr aktiven Angeboten für Sport und Gesundheit voll Rechnung trägt, hat es sich in Traunstein seit Eröffnung zum Jahresbeginn 2012 bereits gut etabliert. Trotz einer intensiven Vorplanung sind insbesondere durch eine enorme Baukostenüberschreitung finanzielle Probleme entstanden, die man jetzt durch das sog. Schutzschirmverfahren angeht, um weiterhin sportliche Vielfalt mit Tennis, Badminton und Squash, Bouldern, Indoor Golf, Fitness und Physiotherapie anbieten zu können.
Über die PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH gehört zu den Sanierern und Fortführern unter den Insolvenzkanzleien und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum – von der Sachwaltung im Schutzschirmverfahren bis zur Insolvenzverwaltung. Mit über 200 neuen Fällen von Firmeninsolvenzen pro Jahr, 34 bestellten Verwaltern und über 330 Mitarbeitern in 32 Büros in Deutschland, Italien und Spanien zählt die PLUTA Rechtsanwalts GmbH zur Spitzengruppe der deutschen Insolvenzverwalter-Firmen. Dies unterstreicht die Platzierung unter den besten fünf im aktuellen JUVE-Ranking, die Auszeichnung als Top-Kanzlei für Insolvenzrecht durch die Wirtschaftswoche 2011 sowie die kürzlich erfolgte Zertifizierung nach InsO Excellence für die PLUTA-Büros in Ulm und Stuttgart. Weitere Informationen unter: www.pluta.net