- Bayerischer Safthersteller aus Breitbrunn beantragt Insolvenz
- Vorläufiger Insolvenzverwalter verschafft sich Überblick über die Sachlage
München, 4. April 2014. Die Perger Säfte GmbH und die Freiherr von Perger Getränke GmbH haben beim Amtsgericht Weilheim in Oberbayern die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen beantragt. Das Amtsgericht hat mit Beschluss vom 1. April 2014 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Stephan Ammann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Rechtsanwalt und Steuerberater Stephan Ammann erklärt: „Gemeinsam mit meinem Team werde ich mir in den kommenden Wochen einen umfassenden Überblick über die Lage verschaffen.“ Ammann betont weiter: „Es gibt einen Insolvenzantrag für die Perger-Gesellschaften. Mit der Genossenschaft hat dies nichts zu tun.“
Der Geschäftsführer der beiden insolventen Gesellschaften, Johannes von Perger, hatte vor etwa zwei Jahren die Genossenschaft Perger eG gegründet, um den Geschäftsbetrieb der Hauptfirma Perger Säfte dort einzubringen. Dabei wurde auch die Marke in die Genossenschaft eingebracht.
Die Perger Säfte GmbH und die Freiherr von Perger Getränke GmbH sind operativ nicht mehr tätig und beschäftigen auch keine Mitarbeiter. Ammann wird in den nächsten Wochen die Vermögenswerte der Gesellschaften prüfen.
Über die PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH gehört zu den wenigen Firmensanierern und Restrukturierern unter den Insolvenzkanzleien und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum – von der Sachwaltung im Schutzschirmverfahren bis zur Insolvenzverwaltung. Mit über 200 neuen Fällen von Firmeninsolvenzen pro Jahr, 34 bestellten Verwaltern und über 330 Mitarbeitern in 37 Büros in Deutschland, Italien und Spanien zählt die PLUTA Rechtsanwalts GmbH zur Spitzengruppe der deutschen Insolvenzverwalter-Firmen. Dies unterstreicht die Platzierung unter den besten fünf im aktuellen JUVE-Ranking sowie die Auszeichnung als Top-Kanzlei für Insolvenzrecht durch die Wirtschaftswoche. Weitere Informationen unter: www.pluta.net
- Vorläufiger Insolvenzverwalter verschafft sich Überblick über die Sachlage
München, 4. April 2014. Die Perger Säfte GmbH und die Freiherr von Perger Getränke GmbH haben beim Amtsgericht Weilheim in Oberbayern die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr Vermögen beantragt. Das Amtsgericht hat mit Beschluss vom 1. April 2014 die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet und Stephan Ammann von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Rechtsanwalt und Steuerberater Stephan Ammann erklärt: „Gemeinsam mit meinem Team werde ich mir in den kommenden Wochen einen umfassenden Überblick über die Lage verschaffen.“ Ammann betont weiter: „Es gibt einen Insolvenzantrag für die Perger-Gesellschaften. Mit der Genossenschaft hat dies nichts zu tun.“
Der Geschäftsführer der beiden insolventen Gesellschaften, Johannes von Perger, hatte vor etwa zwei Jahren die Genossenschaft Perger eG gegründet, um den Geschäftsbetrieb der Hauptfirma Perger Säfte dort einzubringen. Dabei wurde auch die Marke in die Genossenschaft eingebracht.
Die Perger Säfte GmbH und die Freiherr von Perger Getränke GmbH sind operativ nicht mehr tätig und beschäftigen auch keine Mitarbeiter. Ammann wird in den nächsten Wochen die Vermögenswerte der Gesellschaften prüfen.
Über die PLUTA Rechtsanwalts GmbH
Die PLUTA Rechtsanwalts GmbH gehört zu den wenigen Firmensanierern und Restrukturierern unter den Insolvenzkanzleien und bietet ein umfassendes Leistungsspektrum – von der Sachwaltung im Schutzschirmverfahren bis zur Insolvenzverwaltung. Mit über 200 neuen Fällen von Firmeninsolvenzen pro Jahr, 34 bestellten Verwaltern und über 330 Mitarbeitern in 37 Büros in Deutschland, Italien und Spanien zählt die PLUTA Rechtsanwalts GmbH zur Spitzengruppe der deutschen Insolvenzverwalter-Firmen. Dies unterstreicht die Platzierung unter den besten fünf im aktuellen JUVE-Ranking sowie die Auszeichnung als Top-Kanzlei für Insolvenzrecht durch die Wirtschaftswoche. Weitere Informationen unter: www.pluta.net