Quantcast
Channel: PLUTA Nachrichten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1131

Rübsamen saniert sich in Eigenverwaltung

$
0
0

Das Modehaus Rübsamen hat ein vorläufiges Eigenverwaltungsverfahren eingeleitet. Dazu hat der Geschäftsführer beim zuständigen Amtsgericht Augsburg einen entsprechenden Antrag gestellt, dem das Gericht bereits gefolgt ist. Das Eigenverwaltungsverfahren bietet Rübsamen einen bewährten rechtlichen Rahmen, um die notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen bei gleichzeitig weiterlaufendem Geschäftsbetrieb zügig und wirksam umzusetzen.

Betroffen sind das Stammhaus in Augsburg und 13 Filialen in Friedberg, Aichach, Fürstenfeldbruck, Weilheim, Murnau, Landsberg, Dachau und Schrobenhausen, die von zwei Tochtergesellschaften betrieben werden. Die Geschäftsführung hat die rd. 150 Mitarbeiter (Voll- und Teilzeit) bereits über die eingeleiteten Schritte informiert. Die Löhne und Gehälter aller Arbeitnehmer sind für die Dauer von 3 Monaten durch die Bundesagentur für Arbeit gesichert. Auch darüber hinaus reichen die Finanzmittel aus, um die Löhne und Gehälter zu zahlen. Der Geschäftsbetrieb wird in allen Häusern voll umfänglich weitergeführt. Den Kunden wird stationär und auch online weiterhin das gesamte Sortiment zur Verfügung stehen.

Wie bei vielen anderen Einzelhandelsunternehmen im Modebereich kam zuletzt auch das Geschäft der Rübsamen Gruppe insbesondere am Standort des Augsburger Stammhauses unter Druck. Die Ursachen liegen zum einen in dem rückläufigen Konsumverhalten der Kunden aufgrund der Inflation, der Energiekrise und dem Ukraine-Krieg. Hinzu kommt, dass das Rübsamen Stammhaus in Augsburg unter einer negativen Entwicklung der Karolinenstraße leidet, zumal sich dort seit drei Jahren eine Baustelle befindet. Nach dem Brand eines historischen Hauses im Jahr 2020 steht dort eine Brandruine. Andere wichtige weitere Ankermieter haben die Karolinenstraße im Laufe der Jahre 2022 und 2023 verlassen.

Mit Unterstützung erfahrener Sanierungsberater hat die von Herrn Marcus Vorwohlt verantwortete Geschäftsführung bereits ein tragfähiges Sanierungskonzept entwickelt, das in Abstimmung mit dem vorläufigen Sachwalter und den Gläubigern in den kommenden Monaten umgesetzt werden soll. Die Strategie besteht darin, sich mit einem kuratierten Sortiment auf verkleinerten und effizienteren Flächen für den Wettbewerb der Zukunft aufzustellen. Geschäftsführung und Berater gehen davon aus, dass der Sanierungsprozess im Frühjahr des kommenden Jahres beendet werden kann und Rübsamen dann als grundlegend restrukturiertes Unternehmen neu durchstarten wird. Für die Dauer des Sanierungsprozesses wird Rübsamen von der bekannten Restrukturierungskanzlei Wellensiek unterstützt. Das Gericht bestellte Georg Jakob Stemshorn von der PLUTA Rechtsanwalts GmbH zum vorläufigen Sachwalter. Er begleitet das Verfahren im Sinne der Gläubiger.

Rübsamen ist im Kern ein gesundes Unternehmen, das auf eine Historie von mehr als 120 Jahre Handelserfahrung zurückblicken kann und über ein funktionierendes Geschäftsmodell, eine starke Marke und eine gewachsene Kundenbeziehung verfügt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 1131